Barrierefreiheitserklärung
1. Präambel
Barrierefreiheit ist für mich, Alexander Dukart, nicht nur eine rechtliche, sondern vor allem eine gesellschaftliche Verantwortung. Mein Ziel ist es, allen Nutzerinnen und Nutzern—unabhängig von Alter, körperlichen oder kognitiven Einschränkungen—einen uneingeschränkten Zugang zu den Inhalten und Funktionen meiner Website zu ermöglichen.
2. Geltungsbereich
Diese Erklärung umfasst die Hauptdomain www.dukart-webdesign.de einschließlich aller Unterseiten (Blog, Impressum, Datenschutz, AGB) sowie des dynamischen Preis-Kalkulators.
3. Rechtliche Grundlage
Ich weise darauf hin, dass ich als freiberuflicher Webdesigner die gesetzlichen Schwellenwerte des Behindertengleichstellungsgesetzes (BGG) nach § 11 Abs. 3 nicht erreiche und folglich nicht zu einer barrierefreien Gestaltung verpflichtet bin. Gleichwohl gestalte ich meine Online-Angebote nach den Grundsätzen bitv-konformer Zugänglichkeit (Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung, BITV 2.0) grundsätzlich freiwillig und aus eigenem Antrieb.
4. Umsetzungsstand
Zum heutigen Stand (22.05.2025) wurden folgende Maßnahmen eingeführt bzw. sind in Umsetzung:
Semantische Struktur: Konsistente Überschriftenhierarchie (H1–H6) und logisch gegliederte Inhaltsabschnitte.
Bildbeschreibungen: Ausführliche Alternative-Texte („alt“-Attribute) für alle informativen Grafiken.
Tastaturzugänglichkeit: Alle interaktiven Elemente (Links, Buttons, Formulare, Kalkulator) sind per Tab und Enter erreichbar.
Kontrast und Lesbarkeit: Einhaltung der WCAG-Kontrastanforderung (Mindestkontrast 4,5 : 1 für Texte).
Responsive Darstellung: Anpassung an unterschiedliche Bildschirmgrößen; Funktionsfähigkeit bei 200 % Zoom.
Dokumente: (Zukünftig) barrieregeprüfte PDF-Downloads mit Tags, strukturierter Lesereihenfolge und alternativen Formaten.
5. Test- und Prüfverfahren
Automatisierte Tests: Regelmäßige Prüfungen mit Tools wie WAVE, axe-Core und Lighthouse.
Manuelle Prüfungen: Insbesondere Screenreader-Tests (NVDA, VoiceOver) und Tastaturnavigation.
Prüfzyklus: Mindestens einmal jährlich erfolgt eine komplette Überprüfung und Aktualisierung der Maßnahmen.
6. Kontakt und Feedback
Für Hinweise, Anmerkungen oder Verbesserungsvorschläge zur Barrierefreiheit wenden Sie sich bitte an:
Alexander Dukart